Im Rahmenprogramm zur Karlspreisverleihung 2025:

"Reinventing Europe"

Impulsvorträge:

Pat Cox
Präsident der Jean-Monnet-Stiftung für Europa, Präsident des Europäischen Parlaments a.D., Karlspreisträger 2004

Erica Lutes
Geschäftsführerin der Fulbright-Kommission in Brüssel 

Gesprächsrunde: 

Pat Cox, Erica Lutes, Prof. Dr. Ursula Gather,  Dr. Jürgen Linden

E I N L A D U N G

Wir laden Sie im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Mehr Europa wagen“ sehr herzlich zum Fachforum Politik ein:


Termin Freitag, 09. Mai 2025
Zeit  18:00 Uhr 
Ort Krönungssaal, Rathaus der Stadt Aachen
Veranstalter Internationaler Karlspreis, Rotary Clubs der Region Aachen-Düren-Jülich-Heinsberg-Monschau, Stadt Aachen
Eintritt frei - Anmeldung erforderlich unter https://karlspreis.events

Als der französische Außenminister Robert Schuman am 9. Mai 1950 vorschlug, eine Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl zu schaffen, war das geradezu revolutionär. Denn der Schuman-Plan war nicht nur ein entscheidender Wendepunkt in den deutsch-französischen Beziehungen; er legte auch den Grundstein für die Einigung Europas – eines Europas, das den immensen Herausforderungen gemeinsam begegnen sollte. Hierzu bedurfte es, nur fünf Jahre nach Kriegsende, eines hohen Maßes an visionärer Gestaltungskraft – die uns auch heute in Zeiten großer Unsicherheiten und Transformationen inspirieren sollte.

 

Über europäische Erfolge und aktuelle Herausforderungen – insbesondere im Kontext der sich wandelnden transatlantischen Beziehungen – sprechen der Präsident der Jean-Monnet-Stiftung und Karlspreisträger 2004, Pat Cox, und die Geschäftsführerin der Fulbright-Kommission in Brüssel, Erica Lutes, die sich nachfolgend den Fragen von Prof. Dr. Ursula Gather, Vorsitzende des Kuratoriums der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung, und dem Vorsitzenden des Karlspreisdirektoriums, Dr. Jürgen Linden, stellen.

Bild von der Vorjahresveranstaltung
Bild von der Vorjahresveranstaltung